Wir resümieren zufrieden: der Wettergott war auf unserer Seite, das diesjährige Thema „Wald bewegt“ kam uns durch unseren Standort im Pfälzer Wald entgegen und die sehr harmonische, aber auch aktive Gruppe machte unsere Freizeit perfekt.
Aber eins nach dem anderen .......
Unsere Freizeit stand dieses Jahr zunächst auf unsicheren Beinen, da das sonst genutzte Bürgerhaus in Höningen dieses Jahr nicht zur Verfügung stand. Zahlreiche Fragen gingen uns durch den Kopf: sollen wir eine reine „Outdoor-Freizeit“ riskieren, gibt es einen alternativen festen Standort, den wir bei schlechtem Wetter nutzen können, wie regeln wir es ohne Küche mit der Versorgung „unserer Kinder“ etc.? Aber wir wären nicht vom PSV Palatina Höningen, wenn wir uns von Spaß und Abenteuer abhalten ließen. Gestärkt durch ein gutes und eingespieltes Helferteam gingen wir an die Planung. Dabei ist es uns immer wichtig, ein Rahmenprogramm zu organisieren und eine umfangreiche Spiel- und Ideensammlung im petto zu haben, aber flexibel genug zu bleiben, um auf die Stimmungen und Wünsche der Kinder einzugehen.
Montags (8.7.) ging es morgens um 10.00 Uhr los. Nach einem Kennenlernspiel und erster Klärung der Erwartungen und Wünsche für die kommenden drei Tage half die kleine, immerhin fast 10 Kilometer lange Wanderung durch den Wald in Begleitung unserer Pferde Arino, Akor, Filius und Nemo das Eis zu brechen und anfängliche Schüchternheiten verfliegen zu lassen. Recht schnell bildete sich aus den 19 vier- bis 12-jährigen Kindern eine homogene Gruppe, ein Team, das Abenteuer Outdoor-Freizeit und „bewegender Wald“ hatte begonnen. Nach einem Fingerfood-Picknick, gestellt durch helfende Eltern, auf einer Wiese am Bürgerhaus und Spielen mit dem Schwungtuch ging es zurück in den Wald. In Kleingruppen wurden Waldmandalas aus Naturmaterialien erstellt. Im Anschluss gab es natürlich eine Vernissage – jede Gruppe stellte ihr Werk vor und wurde für ihre Kreativität gewürdigt. Umwerfend, was man im Wald alles an unterschiedlichen Materialien finden kann. Fast zu schnell war der erste Tag um 17.00 Uhr beendet – auch, wenn die viele frische Luft und die Bewegung bei einigen für die entsprechende Müdigkeit sorgte.
Dienstags trafen wir uns am Waldlehrpfad zwischen Höningen und Altleiningen. Ziel war es, ein Waldsofa zu bauen, um einen gemütlichen Sitzplatz für das Mittagspicknick zu haben. Gesagt, getan – nach einem kleinen Spaziergang auf den Berg baute die Gruppe in Teamarbeit aus herumliegenden Ästen und Stöcken, Blättern, Laub und Moos ein erstaunlich komfortables Sofa – die Stärkung mit dem leckeren Picknick war mehr als verdient. Nach Stärkung und freiem Spiel in dem Waldstück wanderten wir zurück nach Altleiningen und verbrachten den restlichen Nachmittag – nach einem Zwischenstopp auf dem Spielplatz - in der Turnhalle der Grundschule. Schwingen mit dem Seil, sich auf dem Tonnenpferd ausprobieren, Toben auf dem Schulhof – alles das war möglich. Ein besonderes Highlight war die Verleihung der Ferien-am-Ort-T-shirts am Nachmittag. Und schon war der zweite Tag zu Ende.
Der Mittwoch stand wieder ganz im Zeichen der Pferde: Morgens teilte sich die Gruppe: während die einen einen Ritt durch den Wald machten, beantworteten die anderen ein Dorfquiz rund um Höningen und unseren Standort. Dann wurde gewechselt. Vor dem Picknick am Bürgerhaus gab es noch die Möglichkeit, sich im Wald auszutoben – ganz zum Team geworden und infiziert vom Hantieren mit Wald- und Naturmaterialen bauten die Kinder gemeinsam ein Tipi. Die Picknickzeit, erneut am Bürgerhaus, verging mit Slagline und Unterschriftensammlung der Teilnehmer auf den T-shirts wie im Flug. Dann ging es zum gemeinsamen Abschlussvoltigieren auf den Windwiesenhof. Gemeinsam wurden die Pferde für das Voltigieren fertig gemacht: da wurde geputzt, Hufe wurden gekratzt, Pferde gestreichelt und das ein oder andere über Pferde gelernt. Jedes Kind durfte sich auf verschiedenen Pferden ausprobieren und erfahren, dass das Glück der Erde tatsächlich auf dem Rücken der Pferde liegt. Nach einem Kuchenimbiss am Stall ging es zurück an das Bürgerhaus und damit zur Beendigung der Ferien-am-Ort-Freizeit 2019.
Wir sind zufrieden und froh, die Freizeit gemacht zu haben:
es war toll
der Wald hat uns bewegt
wir haben viel gelernt
über den Wald
über Pferde
wir waren kreativ
haben viel Frischluft abbekommen und
hatten sehr viel Spaß.
Zum 12. Mal fand am letzten Märzwochenende unser Holzpferdturnier in Grünstadt statt.
Zahlreiche Teilnehmer wollten auch in diesem Jahr wieder die Turniersaison bei uns in der Turnhalle beginnen und viele Breitensportgruppen nutzten die Möglichkeit um erst einmal ohne Pferd die aufregende Stimmung auf einem Turnier zu erleben.
Um die Wartezeiten zwischen Start und Siegerehrung zu verkürzen, konnten alle Teilnehmer mithelfen ein großes Pferdeposter zu gestalten. Das Ergebnis ist ein tolles Plakat.
Um das leibliche Wohl hat sich unser bewährtes Küchenteam mit zahlreichen Helfern und Kuchenspendern gekümmert. Besonders gut kamen die frisch zubereiteten Obstbecher an, aber auch die Kartoffelsuppe und der leckere Kuchen waren schnell ausverkauft.
Vielen Dank unseren Helfern und allen Teilnehmern für dieses schöne Turnierwochenende.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Alle Ergebnisse findet ihr zum Download im Kalender. Die wichtigsten hier im Überblick:
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Bilder findet ihr natürlich in unserer Fotogallerie!
Am 16.Februar machte sich bei kaltem sonnigen Wetter die Gruppe "Palatina Höningen 3" auf zum 13. Holzpferdturnier des Vereins Homburg-Bexbach.
Der Saisonauftakt für unsere Gruppe, die erst seit Herbst in dieser Zusammensetzung trainiert. Also eine gute Vorbereitung für unser eigenes Holzpferdturnier!
Wir starteten in der E-Gruppe und belegten den 2.Platz! Am späten Vormittag schauten alle gespannt auf die Vorführungen unserer beiden Teams beim Spaß-Doppel. Beide wurden für ihre tolle Leistungen belohnt. Juliana und Jasmin belegten den 3. Platz, Melina und Lena bekamen die Siegerschleife überreicht.
Stolz und zufrieden traten alle den Heimweg an.
B.W.
Aktuelle Neuerung ab dem Jahr 2019
Zunächst einmal möchten wir uns für alle Helfereinsätze ganz herzlich bedanken. Unser Fazit ist: ES LÄUFT SEHR GUT!!!!!!
Wie auch in den vergangenen Jahren benötigen wir auch weiterhin bei unseren Vereinsaktionen (z.B. Holzpferdturnier, Ferien am Ort) immer wieder zahlreiche Helfer/-innen.
Die Höhe der zu leistenden Arbeitsstunden liegt derzeit bei 10 Arbeitsstunden pro Jahr. Die Helferstunden gelten pro aktivem Vereinsmitglied und können auch über Dritte (Eltern, Geschwister, Familienangehörige) abgeleistet werden.
Bei einem Vereinseintritt im laufenden Kalenderjahr sind die Arbeitsstunden anteilig abzuleisten.
Zur Vereinfachung der Erfassung der Arbeitsstunden führen wir ab diesem Jahr einen Arbeitsstundenachweis ein (siehe angehängte Tabelle). Dieser sollte von jedem Vereinsmitglied selbständig geführt werden und am Ende eines Jahres bei Annette Handke-Raubach eingereicht werden (persönlich oder postalisch: Leininger Ring 113, 67278 Bockenheim).
Hier einige Möglichkeiten, um Helferstunden ableisten zu können:
• Holzpferdturnier (Termin für 2019: 30/31.3.)
• Ferienaktion
• Essenspenden bei Aktionen (z.B. Kuchen und Salat können mit 1⁄2 Stunde, Torten werden mit 1 Stunde honoriert)
• Reinigung der Toilette im Stall
• Waschen der Padbezüge, Turnieranzüge
• Hilfe bei Trainingseinheiten, wenn unsere Helfer wegen Krankheit, Klassenfahrt o.ä. nicht anwesend sind
Möglichkeiten eines Helfereinsatzes werden über die Infotafel im Stall bekannt gegeben bzw. sprechen Sie uns an.
Wir hoffen auch weiterhin auf Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis, denn nur durch Ihre Unterstützung funktioniert das Vereinsleben.
Arbeitsstundennachweis zum Download
A.H.-R.
Am 30. und 31. März 2019 findet unser 12.Holzfperdturnier statt.
Wie schon in den letzten Jahren wird es wieder in der Turnhalle der IGS Grünstadt ausgetragen.
Die Ausschreibung findet ihr hier zum Download.
Vorab sei gesagt, dass wir die gleichen Wettbewerbe wie im letzten Jahr ausgeschrieben haben (- ja auch den Mixed-Wettbewerb) und zusätzlich auch einen Wettbewerb für E-Gruppen.
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit euch!
Seite 5 von 11