Bereits früh am Morgen startete die A-Gruppe mit Pferd Rosario und Reinhild Stehr an der Longe. Rosario zeigte sich in Bestform, so dass die 7 Starterinnen ihre Pflicht und Kür sauber durch turnen konnten. Das wurde mit einer Aufstiegsnote in die nächste Leistungsklasse L und einem ersten Platz honoriert. Die Gruppe hat damit ihr Jahresziel erreicht und kann ab jetzt in der Leistungsklasse L starten. Die Freude war groß, als Charlotte Baumann, von allen in den A-Gruppen gestarteten Voltigierern/-innen, mit einem 3. Platz in der Pflicht geehrt wurde, Viola Neff folgte auf dem zweiten Platz. Die guten Leistungen und der Sieg der Gruppe am heutigen Tage sind v.a. auch eine gute Voraussetzung für den 5-Länderwettbewerb in 14 Tagen in Heiligenwald. Das hat nochmal Auftrieb gegeben und das Selbstbewusstsein positiv gestärkt.
Auch Neele Raubach, die ebenfalls auf Rosario, an der Longe von Sabrina Votteler im Children-Einzelwettbewerb an den Start ging, konnte ihre Trainingsleistungen optimal abrufen. Sie turnte, angefeuert von zahlreichen Fans aus dem Verein, auf dem Routinier Rosario eine saubere Pflicht und ausdrucksstarke Kür – Ausführungsnoten im 8er-Noten-Bereich freuten uns doch sehr! Im Endergebnis konnte sie sich gegen eine harte Konkurrenz den 3. Platz sichern. Damit geht die Bronzemedaille in der Einzelwertung Children an Neele Raubach und den PSV Palatina Höningen.
Durch die gute Platzierung von Neele kam Rosario in den Genuss, eine Nacht in Herxheim verbringen zu dürfen, um am Sonntag mit in die Meisterehrung einzulaufen. Auch in Herxheim gibt es schöne Spazierwege und leckeres Gras, in dessen Genuss Rosi kam..... und wir konnten uns bei den Prüfungen der Doppel- und Gruppenvoltigierern die Zeit spannend vertreiben.
Rosi genoss die Aufmerksamkeit und belohnte uns in der Meisterehrung mit vorbildlichem Verhalten – vollkommen entspannt machte er das Prozedere mit; man hatte fast das Gefühl, es sei für ihn das Normalste der Welt.
Im Rahmen der Meisterehrung gab es mit der Bekanntgabe der Nominierungen für den E-Kader Pfalz noch eine freudige Überraschung: Neele und Sabrina sind in den E-Kader der Pfalz 2018 aufgenommen. Eine tolle Belohnung für die gut gelaufene Saison.
Jetzt freuen wir uns auf den Ball des Pferdesportverbandes Pfalz im November, in dessen Rahmen die Urkundenverleihung für die PM stattfindet.
Wir sind glücklich über dieses erfolgreiche Wochenende in Herxheim und danken v.a. unserem treusten Partner „Rosario“ und natürlich Reinhild und Sabrina, ohne deren ständigen Einsatzes solche Turnierstarts gar nicht möglich wären!!!!
Nicht zuletzt möchten wir auch den Herxheimern für die tolle Organisation des Turniers danken. Es war alles perfekt: reibungsloser Ablauf, tolle Ansage, gute Zeitplanung, leckeres Essen, entspannte, sportliche Atmosphäre, gute Struktur, optimale Versorgung der Pferde ......
Nächster Stopp für die A-Gruppe PSV Palatina Höningen II: 5-Ländervergleichs-wettbewerb in Heiligenwald (30.9./1.10.2017)
Am vergangenen Sonntag waren wir beim SG Violental in Bubenheim eingeladen, um bei deren Spiel- und Sportfest eine Voltigieraufführung zu machen. Neben sechs Voltigiererinnen und Reinhild an der Longe, begleitete uns unser routinierter vierbeiniger Partner „Belmondo“. Unsere Voltigiererinnen zeigten verschiedene Einzel- und Doppelübungen, ebenso Ausschnitte aus ihren Gruppen- und Doppelküren.
Fazit dieses sonnigen Sonntags: uns hat es riesigen Spaß gemacht und wir bedanken uns beim SG Violental, dass wir unseren Sport zeigen konnten. Auch Belmondo hatte sichtlich Freude bei unserem Ausflug und ließ sich das saftige Bubenheimer Gras gut schmecken!
Next Stop: 2./3.9.2017 Voltigierturnier in Standenbühl
Im Juli waren zwei unserer Voltigiererinnen zum Koppelfest auf dem Reiterhof am Waldrand eingeladen. Da die Anreise mit Pferd kompliziert gewesen wäre, bekamen wir ein Pferd von Regina Fuchsberger zur Verfügung gestellt: der Schwarzwälder Fuchs „Monsun“ zeigte sich als begabtes Voltigierpferd und ermöglichte Leonie und Neele ihre Bibi und Tina Kür zu zeigen. Wir hatten tolle Tage in der bayrischen Rhön und bedanken uns bei Regina und dem Team des Reiterhofs am Waldrand für die Einladung und die tollen Tage, die wir dort verbringen durften.
Wir danken für die vielen Dinge, die wir durch und mit Worren gelernt und erlebt haben.
Wir danken für die Höhen und Tiefen und für die einzigartigen Erfolge, die wir mit und durch ihn erleben durften.
Wir gaben ihm jede erdenkliche medizinische Behandlung und Monate im vertrauten Kreis seiner Koppelgefährten.
Worren verließ uns geliebt, gepflegt und optisch in Bestform.
In Achtung vor unserer gemeinsamen Zeit - bis zu dem letzten Weg.
Reinhild Stehr
Danke, an alle, die uns in den letzten zwei Wochen so fleißig beim Voten unterstützt haben!
Danke vor allem an Annette und Heiko, die die Aktion überhaupt erst möglich gemacht haben und in den letzten Tagen unermüdlich dafür gearbeitet haben, sei es als Motivator für die Voltigierer noch weitere Voter zu gewinnen, als Videodreher und -schneider oder unermüdliche Textelieferanten für WhatsApp-Gruppen, Facebook, Zeitung und Co.
Danke an alle Voltigierer und deren Geschwister, die in ihren Orten von Haus zu Haus wanderten um neue Voter zu gewinnen oder die sogar im Urlaub auf Stimmenfang waren. Danke an die Eltern, die ihre Arbeitskollegen (und teilweise noch viele, viele Leute mehr) angestachelt haben, unseren Verein zu unterstützen. Danke an alle Mitglieder anderer Vereine, die uns geholfen haben! Danke an alle, die unseren Verein eigentlich gar nicht kennen, weil sie z.B. sehr weit weg wohnen, aber trotzdem für uns gevotet haben, einfach weil sie unsere Arbeit toll finden! Wir hatten wirklich eine wahnsinnig tolle Unterstützung von allen Seiten!!!
Ja, ein bisschen schade ist es, dass wir nicht den materiellen Sieg gewonnen haben. Aber, ist diese phänomenale Gemeinschaft, die sich und das persönliche Umfeld und auch weit darüber hinaus, in eigener Sache motiviert, nicht wertvoller als Geld? Klar, hätten wir uns über den Preis gefreut, weil ein Rücklagepolster im Pferdesport immer sehr angenehm ist. Diese letzten zwei Wochen haben aber doch gezeigt, welch ein freundlicher und unglaublich starker Zusammenhalt in unserem Verein herrscht. Jeder hat in seinem Rahmen geholfen. Einige sehr, sehr viel, andere so viel als möglich. Manche nur so viel sie sich trauten, aber alle waren dabei und fieberten mit.
Wir freuen uns dazu zu gehören und danken allen von Herzen!
Reinhild und Lisa
Seite 9 von 11